Fokus

Personal Blended Learning

Nur mit optimalen Lernmethoden und Inhalten wird der Mensch dazu befähigt, die Herausforderungen von morgen zu meistern. Zukunftsorientiertes Lernen sollte in sämtlichen Bereichen vom Kindergarten bis in die Berufswelt mit einfliessen. Dies bedingt eine neue Zusammenstellung von altbewährten und neuen Lernmethoden sowohl im Online- wie auch im Offline-Bereich.

Des Weiteren sollten vermehrt interkulturelle Lernmodelle impliziert werden. Blended Learning verbindet diese Ansätze, nimmt die Vorteile von Präsenzkursen und mischt diese mit den Vorteilen des E-Learnings.

Folgende vier Tools erachte ich als unerlässlich für ein erfolgreiches Blended Learning:

  1. Online Learning
  2. Optimierter Campus
  3. Spezielle Mini-Events
  4. Trips/Studienreisen

Hierzu biete ich auch Konzepte für FH/Unis/Institutionen und Firmen an.

Digitale Transformation 

In Anbetracht der digitalen Transformation werden im Unternehmensbereich die technologische Entwicklung, die ICT und die beschleunigte Automatisierung immer wieder thematisiert. Oftmals bleiben in diesem Diskurs die Menschen, beziehungsweise die Mitarbeitenden, auf der Strecke.

Ich bin der Überzeugung, dass der Mensch wieder in den Vordergrund gerückt werden muss. Nicht zuletzt muss der Mensch mit der Digitalisierung «mitwachsen». Dies erfordert neue Ansätze sowohl bei den Lernprofilen wie auch bei den klassischen Studiengängen. Das Wissen über die Digitalisierung muss angstfrei und über alle Stufen hinweg vermittelt werden. Zudem müssen neue Formen der Zusammenarbeit in den Unternehmen Platz finden. Denn eine erfolgreiche digitale Transformation geschieht erst in Folge flexibler Business- und optimierter Mitarbeitenden-Modelle.